Bundesländer
-
Schlagzeilen
- Vitamin D wirkt sich günstig auf Blutzuckerspiegel aus Februar 15, 2019
- Arztrezepte ab 2022 elektronisch gespeichert Februar 15, 2019
- Gewebeübereinstimmung auf genomweiter Ebene führt zu längerem Erhalt eines Nierentransplantats Februar 15, 2019
- Nierenkranke Menschen müssen auf ihre Ernährung achten Februar 15, 2019
- Wien: Schikane im Spital – Wo Patienten nicht ernst genommen werden Februar 10, 2019
- Österreichischer Hausärzteverband zu Hausärztemangel Januar 30, 2019
Weitere Informationen
Nachrichten/Termine
Links
- Bundesverband Selbsthilfe Österreich
- European Kidney Patients Federation
- Austrian Transplant Sportsfederation
- Österreichischer Herz- und Lungenverband (HLUTX)
- Transplantforum Oberösterreich
- Österreichische Gesellschaft für Transplantation
- Österreichische Gesellschaft für Nephrologie
- Österreichisches Dialyse- und Transplantationsregister
- ÖBIG-Transplant
- Freunde der Kinderdialyse
- Dialysezentren Österreich
- Krankenhaussuche
- Behördenwegweiser
- Bundessozialamt
- Diatra Journal
- Der Nierenpatient
- Bundesverband Niere e.V.
- Landesverband Niere Bayern
- Verband Nierenpatienten Schweiz
- Eurotransplant
Nachrichtenarchiv
Author Archives: admin
Vitamin D wirkt sich günstig auf Blutzuckerspiegel aus
Grazer Forscher fanden heraus, dass Frauen, die an einem Polyzystische Ovarialsyndrom leiden, mit Vitamin D geholfen werden kann (ANÖ/APA). Graz – Vitamin D spielt eine wichtige Rolle beim Knochenaufbau. Das Vitamin, das eigentlich ein Hormon ist, dürfte auch eine Rolle … Continue reading
Posted in Aktuelle Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Vitamin D wirkt sich günstig auf Blutzuckerspiegel aus
Arztrezepte ab 2022 elektronisch gespeichert
Rezepte werden künftig im E-Card-System gespeichert und können dann via Handy oder selbstausgedruckt eingelöst werden (ANÖ/APA). Wien – Das Rezept wird digitalisiert: Startend in zwei Pilotregionen in Kärnten im April 2020 sollen Medikamentenverschreibungen österreichweit bis Mai 2022 digitalisiert werden. Hauptverband, … Continue reading
Posted in Aktuelle Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Arztrezepte ab 2022 elektronisch gespeichert
Gewebeübereinstimmung auf genomweiter Ebene führt zu längerem Erhalt eines Nierentransplantats
MedUni Wien-Studie im Top-Journal „The Lancet“ Wien (OTS) – Die Übereinstimmung von genetischen Merkmalen ist wesentlich für die Langzeitfunktion nach einer Nierentransplantation. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie im Top-Journal „The Lancet“ mit über 500 PatientInnen nach Nierentransplantation, … Continue reading
Posted in Aktuelle Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Gewebeübereinstimmung auf genomweiter Ebene führt zu längerem Erhalt eines Nierentransplantats
Nierenkranke Menschen müssen auf ihre Ernährung achten
Zahlreiche Menschen leiden an einer chronischen Nierenerkrankung. Ob mit oder ohne Dialysepflicht, Betroffene müssen ihre Ernährung anpassen, um den erforderlichen Nährstoffbedarf zu decken und einer Mangelernährung vorzubeugen [1]. Bei der Umsetzung kann Trinknahrung hilfreich sein. Arbeiten die Nieren über einen … Continue reading
Posted in Aktuelle Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Nierenkranke Menschen müssen auf ihre Ernährung achten
Wien: Schikane im Spital – Wo Patienten nicht ernst genommen werden
Rückenschmerzen sind höllisch. In einem Spital im zehnten Bezirk wurde eine Patientin quasi sich selbst überlassen – ein beunruhigender Patientenbericht: >>>Zum Bericht im „Standard“
Posted in Aktuelle Nachrichten, Spannend in anderen Medien
Kommentare deaktiviert für Wien: Schikane im Spital – Wo Patienten nicht ernst genommen werden
Österreichischer Hausärzteverband zu Hausärztemangel
Diskussion um Hausärzte voll entbrannt (Wien/OTS) – Die drohende medizinische Mangelversorgung der Bevölkerung lässt wieder die Rufe nach einer Aufwertung der Hausärzte lautwerden. Schon vor 6 Jahren hat der ÖHV (Österreichischer Hausärzteverband) eine Punktationsliste erstellt, die wir in zeitangepasster Form … Continue reading
Posted in Aktuelle Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Österreichischer Hausärzteverband zu Hausärztemangel
BRD: Bundesgerichtshof – Rechte von Lebendorganspendern gestärkt
BGH verschärft Anforderungen an Aufklärung bei Lebend-Organspende. Wenn mangelhaft über gesundheitliche Folgen aufgeklärt und die Gespräche nicht dokumentiert werden, können Organspender Schadensersatz erhalten. Geklagt hatten zwei Nierenspender. >>>Zum Bericht im „Bayrischen Rundfunk“
Posted in Aktuelle Nachrichten, Spannend in anderen Medien
Kommentare deaktiviert für BRD: Bundesgerichtshof – Rechte von Lebendorganspendern gestärkt
Was sich 2019 im Gesundheitssystem ändert
Die Ausrollung der E-Medikation wird abgeschlossen und der ärztliche Beistand für Sterbende neu geregelt (ANÖ/APA). Die Europäische Fälschungssicherheitsrichtlinie sorgt ab 9. Februar für mehr Sicherheit der Konsumenten bei Medikamenten. Von den Arzneimittelherstellern müssen zwei spezielle Sicherheitsmerkmale auf jeder rezeptpflichtigen Arzneimittelpackung … Continue reading
Posted in Aktuelle Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Was sich 2019 im Gesundheitssystem ändert
Immer mehr Wahlärzte, Kassenärzte stagnieren
Ende 2018 waren österreichweit 129 Kassenstellen unbesetzt. Die Ärztekammer fordert bessere Arbeitsbedingungen, um die Attraktivität zu erhöhen (ANÖ/APA). Die Zahl der Wahlärzte steigt seit Jahren kontinuierlich, die Zahl der Kassenärzte stagniert hingegen. Das bedeutet, dass immer mehr Patienten bei Ärzten … Continue reading
Posted in Aktuelle Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Immer mehr Wahlärzte, Kassenärzte stagnieren
Heilbehelfe und Pensionen – Was ist NEU 2019?
Pensionen Die Pensionen werden ab 1. Jänner 2019 nach den Bestimmungen des Pensionsanpassungsgesetzes 2019 wie folgt erhöht: Beträgt das Gesamtpensionseinkommen nicht mehr als € 1.115,00 monatlich ist um 2,6% zu erhöhen, wenn es über € 1.115,00 bis zu € 1.500,00 … Continue reading
Posted in Aktuelle Nachrichten, Soziales
Kommentare deaktiviert für Heilbehelfe und Pensionen – Was ist NEU 2019?