Spitalsärzte fordern umgehend runden Tisch mit der Politik

„’Bitte warten‘ können wir uns als Antwort auf die zunehmenden Probleme im Spitalsbereich keinesfalls mehr leisten“, betont Harald Mayer, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer (Wien/OTS) – „Monatelange Wartezeiten auf Operationen, überfüllte Ambulanzen, Spitalspersonal am Limit – die Politik kann und darf all das den Menschen in diesem Land nicht mehr länger zumuten“, appelliert Harald Mayer, Vizepräsident […]

Neue Medikamentenklasse verhindert wesentlichen Alterungsmechanismus bei Organtransplantationen

(Athen, Griechenland/ots/PRNewswire) – Eine neue Studie hat gezeigt, dass Senolytics, eine neue Klasse von Medikamenten, das Potenzial hat, die Übertragung von Seneszenz, einem Schlüsselmechanismus des Alterns, bei Empfängern älterer Spenderorgane zu verhindern. Die bahnbrechende Forschung, die heute auf dem Kongress 2023 der European Society for Organ Transplantation (ESOT) vorgestellt wurde, eröffnet vielversprechende Wege zur Erweiterung […]

Finanzausgleichverhandlungen: Behindertenrat fordert Einrichtung eines Inklusionsfonds

Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention darf nicht an Finanzierung scheitern (Wien/OTS) – Am 11. September 2023 veröffentlichte der UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen seine Handlungsempfehlungen. Darin hielt dieser fest, welche Schritte Österreich (Bund und Bundesländer) setzen muss, um die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Österreich umzusetzen. An mehreren Stellen – etwa bei der De-Institutionalisierung – wird […]