Wenn nichts mehr geht beim Dialyse-Shunt

(ANÖ/idw) Versagen die Nieren, steht die Dialyse als Langzeittherapie zur Verfügung. Allerdings nur, solange mittels eines sogenannten Shunts ein ungehinderter Zugang zum Blutsystem möglich ist. Am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) wurde nun erstmalig ein Verfahren durchgeführt, um auch bei komplettem Verschluss der herznahen Venen einen Zugang zum Herzen offenzuhalten und damit in einer ansonsten fast alternativlosen […]

Unabhängige Arzneimittelproduktion in Österreich

Wien (OTS) – Der Anteil der Österreicher:innen, die eine stärkere Unabhängigkeit Österreichs in der Medikamentenproduktion als wichtig empfinden, liegt bei über 90 Prozent. Damit verbundene höhere Kosten für das österreichische Gesundheitssystem halten knapp zwei Drittel für vertretbar. Das zeigen aktuelle Ergebnisse der zweiten Befragungswelle des Austrian Health Report. Die Erweiterung der repräsentativen Studie zu Gesundheitsbefinden, […]

Glücksspiel Transplantation: Mutter und Sohn warten auf ein neues Leben

Den Begriff „Triage“ kennen sie nicht nur durch Corona: Menschen, die auf ein Spenderorgan warten. Bei einer HU-Listung (high urgency, hohe Dringlichkeit) beträgt die Wartezeit derzeit bis zu einem Jahr. Die Wartezeit müssen die Betroffenen meist stationär im Krankenhaus verbringen. Das Warten im Krankenhaus ist weder der körperlichen Verfassung zuträglich noch einfach für die Angehörigen. […]