ANÖ-Ehrenpräsident Erich Längle vollendet heute seinen 80. Geburtstag

Eine Würdigung von Egon Saurer „Eigentlich sollte man einen Menschen überhaupt nicht bemitleiden, besser ist es, man hilft ihm.“ (Maksim Gorki) Vorarlbergs langjähriger Obmann Erich Längle feiert heute seinen 80. Geburtstag. Die ANÖ versucht mit diesen Zeilen das Lebenswerk unseres verdienten Ehrenpräsidenten zu würdigen. Erich erlernte den Beruf des Maschinenschlossers, den er mit der Meisterprüfung […]

HIV-positiver Patient erhält Nierentransplantation von HIV-positivem Spender

In Dänemark wurde erfolgreich eine Nierenspende von einem HIV-positiven Spender an einen HIV-positiven Patienten durchgeführt, was das erste Mal war, dass diese Art von Operation in diesem Land durchgeführt wurde. Laut einem in der Zeitschrift veröffentlichten Artikel BMJ-Fallberichteder HIV-positive Empfänger hat sich „ohne Nebenwirkungen“ an die Spende gewöhnt. Die weltweit erste Lebendspende-HIV-zu-HIV-Nierentransplantation wurde 2019 in […]

Swisstransplant stellt Organspenderegister ein

Seit 2018 konnten Personen im Organspenderegister eintragen, ob und welche Organe sie im Todesfall spenden wollen. Betrieben wurde das Register von der Stiftung Swisstransplant. Im Januar deckte die SRF-Sendung «Kassensturz» auf, dass man jede beliebige Person ins Organspenderegister von Swisstransplant eintragen konnte. Eine Person konnte also gegen ihren Willen oder ohne ihr Wissen zum Organspender […]

Die Verschreibungshoheit bei immunsuppressiven Therapien muss in ärztlicher Hand bleiben“

Apothekerinnen und Apotheker dürfen nun transplantierte Menschen beraten und ihre Medikation umstellen (ANÖ/idw) Die Deutsche Transplantationsgesellschaft (DTG) und die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) warnen ausdrücklich davor und befürchten, dass es zu Komplikationen und Transplantatverlusten kommen kann. Nur die behandelnden Ärztinnen und Ärzte kennen die persönliche Krankengeschichte, erwartbare Komplikationen, individuelle Therapieresistenzen oder Gegenanzeigen aufgrund von […]

Patienten droht „Eiszeit“: Kostenwelle in Praxen

Auf ärztlichen Rat pilgern Patienten in Berlin mit Decken und dicken Socken in kühle Ordinationen. Denn die behandelnden Mediziner müssen wegen der hohen Stromkosten die Heizung oft ganz abdrehen. Auch bei uns stöhnen die Ärzte unter den explodierenden, hohen Energiekosten – jetzt droht sogar die Gefahr von Geräteabschaltung. >>>krone.at

Spanisches Baby erhielt neue Art der Darmtransplantation

Ein spanisches Baby hat über eine neue Art der Transplantation einen neuen Darm erhalten. Das kleine Mädchen sei bei bester Gesundheit und mittlerweile wieder zu Hause bei seinen Eltern, teilte das La-Paz-Krankenhaus in Madrid gestern mit. Das 13 Monate alte Kind hatte das Organ durch eine asystolische Organspende erhalten – von einem Spender, der einen […]

Hämatologie und Medizinische Onkologie 2022: Von der Molekulargenetik bis zum anteilnehmenden Dasein

(Berlin/Wien/OTS) – Die Jahrestagung der Deutschen, Österrei­chischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizini­sche Onkologie ist der größte Kongress für das Fachgebiet im deutschspra­chigen Raum. Vom 7. bis 10. Oktober 2022 bietet die gemeinsame Jahres­tagung nach mehr als zwei Jahren der COVID-19-Pandemie wieder als Prä­senzveranstaltung ein umfangreiches Wissenschafts- und Fortbildungs­programm. Kommunikation steht in der Hämatologie […]

Erstmals Österreichischer Gesundheitskompetenz-Preis verliehen

Preise in den Kategorien Praxis, Forschung und Medien vergeben Wien (OTS) – Der „Health Literacy Month“ (HLM) wird jedes Jahr im Oktober begangen, um das Thema Gesundheitskompetenz ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Auch die Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK) setzt im diesjährigen Aktionsmonat wieder zahlreiche Aktivitäten. In der ÖPGK arbeiten Bund, Länder, Sozialversicherungsträger und Partner […]