Austrian Health Report 2022: Wie fair, fit und effizient ist das österreichische Gesundheitssystem?

Bilanz und Kritik aus Sicht der Österreicher und Fachkräften des Gesundheitswesens Mehrheit der Befragten (56% Bevölkerung/ 54% Health Care Professionals – HCP) zufrieden mit Gesundheitssystem 80% der Österreicherinnen glauben, dass schneller behandelt wird, wer es sich leisten kann. 40% der HCP üben Kritik an Wartezeiten und Fairness, 25% an Qualität der medizinischen Versorgung Nur 44% […]

Von der Dialyse-Station zum Wasserfilter auf den Golanhöhen

(APA) Recycling auf die Spitze gehoben hat ein israelisches Unternehmen auf den Golanhöhen. Die Firma Nuf Filtration reinigt das gesamte Abwasser der Menschen und rund 5.000 Kühen aus der Gegend im Grenzgebiet zu Syrien und Jordanien mit bereits benutzten Geräten aus der Dialyse-Behandlung. Die kostengünstige und patentierte Technik, die im Notfall auch ohne Elektrizität zu […]

Die Gesundheitspolitik und ihre öffentliche Wahrnehmung

(Wien/Wels) (OTS) – Bereits zum 10. Mal lud die Pharma Logistik Austria zu ihrer Veranstaltung in die Wiener Eventlocation Wolke 21, wo heuer der Politik- und Kommunikationswissenschafter Peter Filzmaier, als Key Note Speaker die Gesundheitskommunikation und ihre öffentliche Wahrnehmung beleuchtete. In Anwesenheit von Meinungsbildnern aus der Gesundheitswirtschaft und zahlreichen Vertretern der Pharmabranche gab Peter Filzmaier […]

Ein gemeinsames Symbol für die Organ- und Gewebespende

Studentin aus Braunschweig gewinnt Symbol-Wettbewerb Zum „Tag der Organspende“ hatten am 4. Juni 2022 der gemeinnützige DIATRA-Verlag und die Deutsche Transplantationsgesellschaft (DTG) zum Symbol-Wettbewerb „Organspende kann Jede:r“ aufgerufen. Nun hat die Jury aus nahezu 100 Einsendungen den Entwurf von Miriam Pujiula Buhl (26), Studentin an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig, als bestes Symbol […]

NTX: Neue Methode zur Konservierung von Spenderorganen könnte Wartelisten für Patienten kürzen

ine neue Methode zur Konservierung gespendeter Nieren könnte Hoffnung und das „Geschenk der Zeit“ bieten, um das Organ vor der Entsorgung zu bewahren, hat eine Wohltätigkeitsorganisation enthüllt. Laut Kidney Research UK könnten jedes Jahr etwa 100 Nieren nach der Entnahme von Spendern für eine Transplantation gerettet werden. Die Warteliste für Nierentransplantationen von 5.000 könnte durch […]

Vatikan tagt über Ethik von Organzüchtung

Erste internationale Konferenz Die Päpstliche Akademie für das Leben berät ab Montag in einer Konferenz über die Ethik von neuen Möglichkeiten in den Lebenstechniken. Darunter fallen etwa neue wissenschaftliche Erkenntnisse, um Körperfunktionen wiederherzustellen. Dazu zählt außerdem die Züchtung von Gewebe und Organen im Labor, wie die Akademie mitteilte. Demnach ist es die erste internationale Konferenz […]

Fachvorträger zum Anmelden

„Nierentransplantation & Krebs“: Fachvortrag mit Prim. Priv.Doz. Dr. Daniel Cejka Mit Prim. Cejka konnten wir einen den Patientenorganisationen sehr verbundenen und hochkompetenten Spezialisten für unseren Vortrag am 14.10.2022 gewinnen. Leider sind die beiden Themen Transplantation und Krebs in mehrfacher Hinsicht ein Thema. Bei Nierenverlust durch Krebs wird Dialyse und Transplantation natürlich ein wichtiges Thema. Wie […]

Neue Erkenntnisse zu Auswirkungen von Covid-19 auf Darm

Studie schafft Grundlage für Entwicklung neuer Behandlungsstrategien (Wien/OTS) – Infektionen mit SARS-CoV-2 greifen zwar hauptsächlich die Lunge an, schädigen in vielen Fällen aber auch andere Organe wie den Darm: Bei rund 60 Prozent der Patient:innen wurden Auswirkungen auf den Verdauungstrakt festgestellt. Forscher:innen der MedUni Wien haben die Manifestationen von Covid-19 in Lunge und Darm analysiert […]

Stress ist schlecht für die Nieren

Auf einer Veranstaltung traf ich Evelyne Schneider, Fastencoach aus der Steiermark (www.lebenliebenundgeniessen.com). Dabei hat sie mir den Unterschied zwischen Eu(phorisierden) und dem auf Dauer schädlichen Disstress näher erklärt. Die Grenzen sind fließend, eine positive Herausforderung kann sich sehr schnell in negativen Stress umwandeln >>>Kurier

Wer die Nieren schützt, schont auch das Herz

Beide Organe hängen eng zusammen: Erkrankungen wie Herz- und Nierenschwäche bedingen sich häufig gegenseitig. Was Betroffene wissen sollten, erklären Herz- und Nierenspezialisten in der aktuellen „HERZ heute“ mit Schwerpunkt Herz und Niere (ANÖ/idw). Die Nieren zählen zu den wenig beachteten Organen des Körpers. Zu Unrecht, denn sie filtern nicht nur das Blut, sondern regulieren auch […]