Wann ist der Blutdruck zu hoch?

Er hat den Ruf eines leisen Killers: Oft über Jahre unbemerkt, schädigt ein zu hoher Blutdruck Herz, Gefäße, Hirn oder Nieren. Mehr als 20 Millionen Menschen in Deutschland haben einen hohen Blutdruck. Viele von ihnen wissen überhaupt nichts von ihrer Erkrankung. Zwar leiden manche Betroffene unter unspezifischen Symptomen wie Schwindel, Ohrensausen oder Nasenbluten. Doch bei den […]

Weltgesundheitsorganisation erteilt zweite Notfallzulassung für Novavax-Covid-19-Impfstoff

Die EUL der WHO ist eine Voraussetzung für die Ausfuhr in zahlreiche Länder, die an der COVAX-Fazilität teilnehmen Novavax, Inc. (Nasdaq: NVAX), ein Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Impfstoffen der nächsten Generation gegen schwere Infektionskrankheiten spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine zweite Notfallzulassung (Emergency Use Listing, EUL) […]

NTX: Dritte Corona-Impfung hilft auch nach zwei Fehlschlägen

Eine dritte Teilimpfung gegen SARS-CoV-2 kann laut einer österreichischen Studie auch noch zu einem Schutz vor Covid-19 bei Menschen mit Immunsuppression nach Nierentransplantation nach zwei erfolglosen Teilimpfungen führen. Rund 40 Prozent zeigen nach der dritten Dosis – egal ob mRNA- oder Vektorimpfstoff – eine Immunantwort mit der Bildung von Antikörpern. Die Forschungsergebnisse sind am Dienstag […]

Corona-Impfung: Nierentransplant-PatientInnen bauen kaum Schutz auf

PatientInnen, die dauerhaft immunsupprimierende Medikamente einnehmen müssen, zeigen selbst nach einer dreimaligen Impfung keinen ausreichenden Impfschutz. Wien (OTS) – PatientInnen, die nach einer Nierentransplantation dauerhaft immunsupprimierende Medikamente einnehmen müssen, zeigen selbst nach einer dreimaligen Impfung gegen SARS-CoV-2 keinen ausreichenden Impfschutz. Das belegt eine Studie der Universitätsklinik für Innere Medizin III von MedUni Wien und AKH […]

Die Grafik zeigt, wie viele verstorbene Organspenderinnen und Organspender auf eine Million Einwohnende pro Land kommen.

Zu beachten ist, dass sich hier nicht nur die Spendebereitschaft der Bevölkerung widerspiegelt, sondern auch die Häufigkeit der Todesursachen wie zum Beispiel Verkehrsunfälle. Generell liegt die Spenderate bei der Zustimmungslösung tiefer als bei der Widerspruchslösung. Deutschland auf dem Niveau von Polen und Ungarn >>>Zur Grafik Swisstransplant

Link zu neuer Infoplattform zu Pflege und Betreuung

Die Website des Bundes richtet sich an jene, die selbst Pflege oder Betreuung brauchen oder jemanden pflegen. Betroffene sollen so die Möglichkeit bekommen,sich niederschwellig und unkompliziert wichtige Informationen zu Pflegegeld, Förderungen oder präventiven Maßnahmen zu holen und sich einen österreichweiten Überblick zu verschaffen. >>>Zur Webseite

Zentrum für Präzisionsmedizin am MedUni Campus AKH wird nach Nobelpreisträger Eric Kandel benannt

(Wien/OTS) – Aus Mitteln der European Resilience and Recovery Facility und Spenden wird am MedUni Campus AKH in Wien ein Zentrum für Präzisionsmedizin errichtet. Die neue Forschungsinfrastruktur schafft moderne Rahmenbedingungen für digitale und personalisierte Medizin. Hier werden Diagnosen, Therapien und Präventionsmaßnahmen maßgeschneidert an individuelle Faktoren entwickelt werden. Als Namensgeber für das neue Forschungszentrum fungiert Nobelpreisträger […]

Corona-Krise kostet Österreich fast 70 Milliarden Euro

Fiskalrat rechnet dennoch mit der Erfüllung der Maastricht-Kriterien ab dem Jahr 2022 (APA) Der mit der Überwachung der EU-Budgetregeln in Österreich betraute Fiskalrat hat die Regierung aufgefordert, sich bei der Bewältigung der Corona-Krise nicht von wirtschaftlichen Befürchtungen leiten zu lassen. Fiskalratspräsident Christoph Badelt forderte bei einer Pressekonferenz am Dienstag einen “Primat der Gesundheitspolitik”: “Wenn man […]