In Kooperation mit der Tageszeitung KURIER und dem PERISKOP
PROJEKT NIERE 60/20 – EARLY START
Die Niere galt in Österreich lange als „vergessenes Organ“, die Gesundheitsreform ermöglicht nun die Chance zur Implementierung einer strukturierten Nierenversorgung.
Das von der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie entwickelte Prevention Program Chronic Diseases (PPCD) setzt als wichtigste Ziele die Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Früherkennung einer Leistungsreduktion der Niere auf 60%, um Maßnahmen gegen die Progression des Nierenfunktionsverlustes zu ergreifen sowie eine frühzeitige Information der Betroffenen über die Möglichkeiten der Nierenersatztherapie bei einer Leistungsreduktion auf 20%.
Dr. Christoph DACHS | Österreichische Gesellschaft für Allgemeinmedizin
Dr. Josef HUBER| Ärztekammer für Kärnten (angefragt)
Prim. Univ.-Doz. Dr. Karl LHOTTA | Österreichische Gesellschaft für Nephrologie
Prim. Univ.-Prof. Dr. Erich POHANKA | Österreichische Gesellschaft für Nephrologie
Univ.-Prof. Dr. Alexander ROSENKRANZ | Österreichische Gesellschaft für Nephrologie
Egon SAURER | Arbeitsgemeinschaft Niere Österreich
Mag. Martin SCHAFFENRATH | Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger Dr. Wilfried TSCHIGGERL| Österreichisches Institut für Allgemeinmedizin, Kärnten
Ing. Gernot WASTE | IG Dialysepatienten und Nierentransplantierte Kärntens
Moderation:
Robert RIEDL | PERI Group
23. August 2015
von 09:00 – 11:00 Uhr
6236 Alpbach Nr. 166