Moody’s senkt Kärnten-Rating

Als „unerfreulich und nicht nachvollziehbar“ bezeichnete die Kärntner Landesregierung das Downgrading.

(ES/APA). Die Ratingagentur Moody’s hat die Bewertung Kärntens um vier Stufen, von Ba2 auf B3, gesenkt und den Ausblick negativ belassen. Die Maßnahme sei eine Reaktion auf die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs Ende Juli, das Hypo-Sondergesetz aus 2014 – also den damit verfügten ersten Schuldenschnitt – zur Gänze aufzuheben, hieß es in einer Aussendung am Donnerstagabend. B3 bedeutet „hochspekulativ“.

Die Ratingagentur "Moodys" hat das Bundesland Kärnten auf B3 abgestuft. Das bedeutet "hochspekulativ".
Die Ratingagentur „Moodys“ hat das Bundesland Kärnten auf B3 abgestuft. Das bedeutet „hochspekulativ“.

Als „unerfreulich und nicht nachvollziehbar“ bezeichnete die Kärntner Landesregierung umgehend das Downgrading. „Diese Aufhebung hat derzeit aber keine unmittelbaren Auswirkungen auf Kärnten, da die Forderungen vom Moratorium durch das Bankensanierungsgesetz erfasst sind“, kommentiert Finanzreferentin Gabriele Schaunig (SPÖ) die Aufhebung des Hypo-Sondergesetzes in einer Aussendung. Zudem seien die Forderungen der Bayerischen Landesbank durch den Vergleich mit der Republik Österreich geregelt worden.