WDR-Bericht: Der Kampf um Organe

In einem 4O Minuten Beitrag befasst sich der WDR kritisch mit der Situation der Organspende in Deutschland und vergleicht das System mit Österreich. Interessant ist auch das Interview mit Vertretern von Eurotransplant, zumal Deutschland mehr zu profitieren scheint und immer weniger Organspenden abliefert. Es findet auch ein ausführliches Interview mit Prof. Klepetko statt!

Im Jahr 2014 haben nur 894 Menschen ihre Organe gespendet – ein neuer Tiefststand. Deutschland ist in Europa inzwischen Schlusslicht. Für mehr als 11.000 Patienten, die auf ein Spenderorgan warten, bedeutet das eine Gratwanderung zwischen Leben und Tod, denn sie warten oft jahrelang auf ein passendes Organ.

>Der WDR berichtet über die Situation Deutschland – Österreich