Am 13. Mai ist Mag. Julius Lukas von uns gegangen. Er starb unerwartet und selbst für seine Angehörigen überraschend.

Mit ihm haben wir einen der wichtigsten Menschen unserer Vereinigung verloren, der stets mit ganzem Herzen unsere Anliegen wahrgenommen hat und dank seiner juristischen Ausbildung immer wieder in rechtlichen Belangen helfen konnte; dem Verein und seiner Dachorganisation auf Bundesebene ebenso wie vielen unserer Mitglieder. Man darf ihn mit Fug und Recht einen Humanisten im edelsten Sinn des Wortes nennen. Es war sehr wertvoll, seine Freundschaft zu genießen und sich an seinen geistvollen Bonmots (manchmal zusätzlich auch in Latein) zu erfreuen. Er wird am 23. Mai in Wels beigesetzt.
Julius Lukas wurde am 29. März 1936 in Kärnten geboren, studierte die Rechtswissenschaften in Graz und ergriff schließlich die richterliche Laufbahn, die ihn durch seine beruflichen Leistungen und seinen menschlichen Qualitäten vom einfachen Bezirksrichter bis zum Vizepräsidenten des Landesgerichtes Wels führte.
Seine Frau Helga trat als transplantierte Nierenpatientin 1993 unserer Selbsthilfevereinigung bei und wurde nach DI Günther Huber bei der Jahreshauptversammlung 1995 zur Obfrau gewählt. Diese Aufgabe bewältigte sie hervorragend und in jeder Hinsicht vorbildlich, bis sie aus gesundheitlichen Gründen 2007 zurücktreten musste. Julius hat sie als juristischer Beirat mit seinem Fachwissen und seinen menschlichen Qualitäten stets unterstützt. In der Zwischenzeit hat er die Funktion eines Obmanns bis zur Wahl von Rudolf Brettbacher am 2.12.2007 ausgeübt und wurde am 12.3.2009 offiziell zum Obmannstellvertreter bestellt, als welcher er uns bis jetzt zur Seite stand. Sein Wirken, seine Handschrift, ist überall erkennbar und bleibt uns als Erinnerung für immer erhalten.

Auf Bundesebene war Mag. Lukas als Vizepräsident der ARGE Niere Österreich und als Beirat für rechtliche Belange im Dachverband Organtransplantierte Österreich äußerst engagiert tätig. Besonders zu erwähnen ist sein aktiver Einsatz für das neue Organtransplantationsgesetz, welches im Jahre 2012 im Parlament beschlossen wurde.
Seit März 2009 hat Mag. Julius Lukas im ÖBIG Transplantationsbeirat die Anliegen aller transplantierten Patienten mit seiner sozialen Einstellung und seinem Fachwissen vertreten. Er war bei allen zuständigen öffentlichen Stellen und Gremien bekannt und als geistiger Brückenbauer überall sehr geschätzt.
Wir haben mit dem Ableben von Mag. Julius Lukas nicht nur einen guten Freund, einen Kollegen und herausragenden Funktionär, sondern ebenso einen Menschen verloren, der als Vorbild für Menschlichkeit, Fachkompetenz und soziales Engagement in unseren Herzen lebendig bleibt.
Danke, Julius – ruhe in Frieden bei Gott und deiner Helga!
Erich Längle, Präsident der Arge Niere Österreich
Rudi Brettbacher, Vereinigung der Dialysepatienten und Nierentransplantierten Oberösterreich